USD/JPY: Wahrscheinliche Handelsspanne 153,00/154,10 - UOB Group

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Statt weiter zu steigen, wird der USD wahrscheinlich im Bereich von 153,00/154,10 gehandelt werden. Längerfristig hat die Aufwärtsdynamik nachgelassen und der USD wird wahrscheinlich im Bereich von 151,30/154,70 gehandelt werden, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.


Aufwärtsdynamik lässt nach


24-Stunden-Sicht: „Als der USD gestern bei 152,80 gehandelt wurde, stellten wir fest, dass der USD, wenn er über 152,25 bleibt (leichte Unterstützung bei 152,50), auf 153,25 steigen und möglicherweise 153,55 erreichen könnte“. Unsere Einschätzung eines höheren USD-Kurses war nicht falsch, auch wenn der erwartete Anstieg unsere Erwartungen übertraf, da der USD auf ein Hoch von 153,95 stieg. Danach gab der USD wieder nach und schloss bei 153,71. Dieser Rückzug in einem überkauften Umfeld und die nachlassende Dynamik deuten darauf hin, dass der USD eher im Bereich 153,00/154,10 gehandelt wird, als dass er weiter steigt.


1-3 WOCHEN-SICHT: „Wir sind gestern (11. November, Kassakurs bei 152,80) von einer positiven zu einer neutralen USD-Position übergegangen, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik nachgelassen hat. Wir hatten erwartet, dass der USD in einer Bandbreite von 151,30/154,70 gehandelt wird. An dieser Einschätzung halten wir fest.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der japanische Yen bleibt im Rückstand angesichts eines positiven Risikotonus; der Abwärtsdruck scheint begrenzt zu seinDer japanische Yen (JPY) hat Schwierigkeiten, von einem moderaten Anstieg während der asiatischen Sitzung zu profitieren, und fällt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge gegenüber seinem amerikanischen Pendant.
Autor  FXStreet
Mi. 19.Feb
Der japanische Yen (JPY) hat Schwierigkeiten, von einem moderaten Anstieg während der asiatischen Sitzung zu profitieren, und fällt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge gegenüber seinem amerikanischen Pendant.
placeholder
USD: Spielraum für weitere Korrektur, es sei denn, neue Zölle werden angekündigt – INGAn einem normalen Tag an den Devisenmärkten hätte der viel höher als erwartete US-Inflationsdruck von gestern den US-Dollar (USD) auf breiter Front stärken und Risikoanlagen unter Druck setzen sollen
Autor  FXStreet
Do. 13.Feb
An einem normalen Tag an den Devisenmärkten hätte der viel höher als erwartete US-Inflationsdruck von gestern den US-Dollar (USD) auf breiter Front stärken und Risikoanlagen unter Druck setzen sollen
placeholder
EUR: Einige erfreuliche Nachrichten – INGTrotz des Anstiegs der kurzfristigen US-Zinsen gestern hat sich EUR/USD aufgrund der Trump-Putin-Geschichte deutlich nach oben bewegt.
Autor  FXStreet
Do. 13.Feb
Trotz des Anstiegs der kurzfristigen US-Zinsen gestern hat sich EUR/USD aufgrund der Trump-Putin-Geschichte deutlich nach oben bewegt.
placeholder
EUR: In Europa weiterhin angeboten – INGEUR/USD bleibt unter Druck, da die Ankündigung am Wochenende über Stahlzölle die erste war, die die EU traf, merkt ING's FX-Analyst Chris Turner an
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
EUR/USD bleibt unter Druck, da die Ankündigung am Wochenende über Stahlzölle die erste war, die die EU traf, merkt ING's FX-Analyst Chris Turner an
placeholder
EUR/USD: Preisschwankungen werden voraussichtlich innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben – UOB GroupEin weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang dürfte jedoch die wichtige Unterstützung bei 1,0250 nicht erreichen
Autor  FXStreet
Di. 11.Feb
Ein weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang dürfte jedoch die wichtige Unterstützung bei 1,0250 nicht erreichen