
Das Pfund Sterling (GBP) dürfte weiter an Wert verlieren, wobei der Wert von 1,2940 eine starke Unterstützung bieten sollte. Das GBP muss unter 1,2940 fallen und dort bleiben, bevor eine erneute Schwäche zu erwarten ist, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.
Schwäche wird nach Durchbruch unter 1,2940 zurückkehren
24-STUNDEN-SICHT: „Nach dem Anstieg des GBP am vergangenen Freitag betonten wir gestern (Montag), dass es trotz des Anstiegs keine signifikante Zunahme der Dynamik gab und dass das GBP, anstatt weiter zu steigen, eher seitwärts zwischen 1,3010 und 1,3070 gehandelt wurde“. Der anschließende starke Rückgang auf ein Tief von 1,2978 war überraschend. Heute dürfte der Kurs des GBP weiter fallen, obwohl der Wert von 1,2940 eine starke Unterstützung bieten dürfte. Der Widerstand liegt bei 1,3000 und ein Durchbruch von 1,3020 würde darauf hindeuten, dass der aktuelle Abwärtsdruck nachgelassen hat“.
1-3 WOCHEN SICHT: „Nachdem wir seit Anfang des Monats eine negative Haltung gegenüber dem GBP eingenommen hatten, sind wir gestern (21. Oktober, Kassakurs bei 1,3050) zu einer neutralen Haltung übergegangen, was darauf hindeutet, dass ‚die Schwäche des GBP vorbei ist und es wahrscheinlich ist, dass es vorerst in einem Bereich zwischen 1,2980 und 1,3130 gehandelt wird‘. Den anschließenden starken Rückgang auf ein Tief von 1,2984 hatten wir nicht vorhergesehen. Die Abwärtsdynamik hat zugenommen, aber nicht genug, um eine erneute Schwäche des GBP anzudeuten. Das GBP muss unter 1,2940 fallen und dort verharren, bevor mit weiteren Kursverlusten zu rechnen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass das GBP deutlich unter 1,2940 fällt, bleibt bestehen, vorausgesetzt, dass das „starke Widerstandsniveau“ bei 1,3060 in den nächsten Tagen nicht durchbrochen wird“.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.