EUR/USD wehrt bärische Strömungen ab, aber Zölle und vorsichtige Fed bleiben bestehen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD konnte am Dienstag Boden gutmachen, bleibt jedoch unter 1,1000.


  • Europäische Daten treten in den Hintergrund, während sich die Märkte auf Zinssenkungserwartungen und die Auswirkungen der Handelspolitik konzentrieren.


  • Wichtige Daten, die später in dieser Woche veröffentlicht werden, umfassen US-Inflation und Verbraucherstimmungszahlen.


EUR/USD erlebte am Dienstag eine leichte bullische Erholung, beendete eine zweitägige Verlustserie und verzeichnete einige kurzfristige Gewinne, bevor die weitreichenden "reziproken" Zölle der Trump-Administration am 9. April in Kraft treten. Die Äußerungen von wichtigen Entscheidungsträgern der Fed beginnen mit den steigenden Markterwartungen an Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025 zu kollidieren, was die Märkte auf einen Konfliktkurs mit den negativen Auswirkungen weitreichender Zölle bringt.


Forex Heute: Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich auf die Fed-Protokolle


Insgesamt ist der wirtschaftliche Datenkalender für Europa in dieser Woche dünn, und der Dienstag bot eine erfrischende Pause von der üblichen Flut geopolitischer und Handelsnachrichten, die in den letzten Wochen unter der Trump-Administration typisch waren. Dennoch nutzten mehrere wichtige Vertreter der Federal Reserve (Fed) die Gelegenheit, um uns daran zu erinnern, dass die Unsicherheit und die negativen inflationsbedingten Auswirkungen der US-Zölle den Prozess der Zinssenkungen der Fed komplizieren, nicht erleichtern werden.


Die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed steigen weiter


Unbeeindruckt davon wetten die Zins-Händler zunehmend darauf, dass die Fed sich gezwungen sehen wird, noch vor Jahresende einen Zinssenkungszyklus einzuleiten, da die negativen wirtschaftlichen Folgen dieser Zölle die USA in Richtung einer Rezession drängen könnten. Daten des CME FedWatch Tools zeigen, dass Zins-Swap-Händler beginnen zu spekulieren, dass eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt möglicherweise bereits im Mai erfolgen könnte. Dennoch halten die meisten Teilnehmer am Zinsmarkt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juli für wahrscheinlicher und erwarten eine Gesamtreduktion von 100 Basispunkten oder mehr bis zum Jahresende.


Fed-Mitglied Goolsbee: Zölle sind viel größer als erwartet


Fed-Mitglied Daly: Ich bin ein wenig besorgt, dass die Inflation wieder ansteigen könnte


Die Daten zur Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) werden am Donnerstag veröffentlicht, während die Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) und die Ergebnisse des Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) am Freitag veröffentlicht werden. Dies wird die letzte Reihe bedeutender US-Inflations- und Stimmungszahlen aus der „Vor-Zoll“-Periode von 2025 darstellen und als kritische Benchmarks für den Rest des Jahres dienen.


EUR/USD Preisprognose


EUR/USD beendete am Dienstag eine zweitägige Verlustserie und markierte ein kurzfristiges technisches Unterstützungsniveau nahe 1,0900. Dennoch bleibt der Kaufdruck dünn, und ein leichter Druck von der Short-Seite könnte Fiber leicht zurück zum 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) knapp unter 1,0700 drücken.


Trotz einer starken Erholung des Euro im März bleibt eine starke Widerstandszone zwischen 1,1100 und 1,1000 eingepreist.


EUR/USD Tageschart


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
placeholder
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: EU könnte Big Tech besteuern, wenn die Handelsgespräche mit Trump scheiternDie Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am frühen Freitag, dass die Europäische Union (EU) bereit sei, ihre stärksten Handelsmaßnahmen zu ergreifen und möglicherweise Abgaben auf US-Digitalunternehmen zu erheben, wenn die Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump nicht erfolgreich sind, um seinen Zollkrieg gegen Europa zu beenden, so die Financial Times
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am frühen Freitag, dass die Europäische Union (EU) bereit sei, ihre stärksten Handelsmaßnahmen zu ergreifen und möglicherweise Abgaben auf US-Digitalunternehmen zu erheben, wenn die Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump nicht erfolgreich sind, um seinen Zollkrieg gegen Europa zu beenden, so die Financial Times
placeholder
Villeroy von der EZB: Trumps Entscheidung zur Zollpause ist weniger schlechte NachrichtenDer Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der Banque de France, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald „Trumps Zölle-Pause weniger schlechte Nachrichten sind, aber es gibt immer noch schlechte Nachrichten aus Amerika.“
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Der Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der Banque de France, Francois Villeroy de Galhau, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung von US-Präsident Donald „Trumps Zölle-Pause weniger schlechte Nachrichten sind, aber es gibt immer noch schlechte Nachrichten aus Amerika.“
placeholder
Japanischer Yen stärkt sich als Reaktion auf stärkeren PPI-Ausdruck aus JapanDer japanische Yen (JPY) gewann während der asiatischen Sitzung am Donnerstag an positiver Dynamik als Reaktion auf die stärker als erwarteten PPI-Daten, die die Tür für weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) offenhalten.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Der japanische Yen (JPY) gewann während der asiatischen Sitzung am Donnerstag an positiver Dynamik als Reaktion auf die stärker als erwarteten PPI-Daten, die die Tür für weitere Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) offenhalten.
placeholder
China bereitet ein Arsenal für den Handelskrieg vor, das auf US-Unternehmen abzielt - WSJDas Wall Street Journal berichtete am späten Mittwoch, dass China Gespräche mit dem Handelskommissar der Europäischen Union (EU), Maros Sefcovic, geführt hat, und fügte hinzu, dass China bereit ist, die Handels-, Investitions- und Industriekooperation zwischen China und der EU zu vertiefen
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Das Wall Street Journal berichtete am späten Mittwoch, dass China Gespräche mit dem Handelskommissar der Europäischen Union (EU), Maros Sefcovic, geführt hat, und fügte hinzu, dass China bereit ist, die Handels-, Investitions- und Industriekooperation zwischen China und der EU zu vertiefen