
Genutzt für alltägliche Einkäufe, internationale Überweisungen und geringere Transaktionskosten: auf diesen Bausteinen könnte man die Bitcoin Cash Prognose entlangführen.
Denn eines zeigt sich deutlich - eine stetige Nutzung, erhöhte Transaktionen und konstante und stabile Transaktionskosten.
Das alles rückt den Bitcoin Cash Kurs in den Fokus der Aufmerksamkeit - auch für Investoren. Wir haben das Projekt und seine Features einer aktuellen Prognose unterzogen und dabei die Leistungsmerkmale verglichen.
Bitcoin Cash Momentaufnahme - aktuelle Marktperformance
Bitcoin Cash gehört zwar zu den etablierten Kryptowährungen, bleibt aber deutlich hinter Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zurück, was Marktkapitalisierung und Marktdominanz angeht. BCH rangiert Anfang 2025 auf Platz ~23 der größten Kryptos mit einer Marktkapitalisierung von ca. 5,9 Mrd. USD.
BCH ist an allen großen Börsen gelistet, sodass grundsätzlich ausreichend Liquidität vorhanden ist, um auch größere Transaktionen abzuwickeln. Dennoch konzentriert sich das institutionelle Interesse vorrangig auf BTC und ETH:
So verwaltet der Grayscale Bitcoin Trust z.B. über 20 Mrd. USD in BTC, während der Grayscale Bitcoin Cash Trust lediglich rund 120 Mio. USD an BCH hält.
Global akzeptieren nach Schätzungen mehrere tausend Händler Bitcoin Cash, darunter E-Commerce-Seiten wie Overstock, Elektronik-Händler wie Newegg und viele kleinere Shops. Auch einige POS-Apps und Krypto-Zahlungsdienstleister (z.B. Paytaca auf den Philippinen) setzen gezielt auf BCH aufgrund der schnellen und günstigen Transaktionen. Trotzdem bleibt BCH in puncto Verbreitung hinter Bitcoin zurück – von den ~15.000 Unternehmen weltweit, die Kryptowährungen akzeptieren.
Aktuelle und historische Preisbewegungen von Bitcoin Cash
Der Jahreschart von Bitcoin Cash zeigt ein bewegtes Bild. 2023 explodierte der Kurs um satte 181 %, doch schon 2022 verzeichnete BCH einen Rückgang von -78 %. Der Trend der letzten Jahre zeigt extreme Schwankungen – von dreistelligen Gewinnen bis zu dramatischen Verlusten. 2025 steht bisher mit -34 % im Minus. Trotz dieser Volatilität bleibt Bitcoin Cash eine der bekanntesten Kryptowährungen.
Bitcoin Cash Preis: Performance-Check und Nutzerzahlen
Bitcoin Cash konnte in den letzten Jahren beeindruckende Zuwächse verzeichnen, doch auch extreme Rücksetzer blieben nicht aus. Die historische Entwicklung zeigt, dass BCH immer wieder Phasen enormer Kursanstiege erlebt. Aktuell liegt die durchschnittliche jährliche Kursentwicklung bei +41,04 %, doch die Gesamtentwicklung von 2017 bis 2025 beträgt -56,77 %.
Die On-Chain-Aktivität von BCH zeigt seit 2023/24 wieder Aufwärtstendenzen. So ist die Zahl der aktiven Wallet-Adressen im BCH-Netzwerk zuletzt sprunghaft gestiegen – von etwa 2,78 Mio. (Anfang Januar 2025) auf über 3,08 Mio. aktive Adressen Ende Januar 2025. Tatsächlich verzeichnet BCH Anfang 2025 so viele aktive Nutzer wie lange nicht mehr.
Widerstandszonen von BCH – kommt eine neue Rallye?
Nach dem starken Anstieg in 2023 scheint Bitcoin Cash derzeit eine Konsolidierungsphase durchzumachen. Der aktuelle Kurs liegt bei 300 $, mit einer EMA (dazu später mehr) bei 307,3 $, was auf kurzfristige Widerstände hinweist.
📉 Primäre Unterstützung: 275 – 290 $ → Entscheidender Bodenbereich, mehrfach getestet. Ein Bruch könnte zu weiteren Verlusten führen.
📉 Sekundäre Unterstützung: 250 – 260 $ → Starke historische Kaufzone. Falls diese fällt, droht ein Rückgang unter 200 $.
🔼 Primärer Widerstand: 320 – 350 $ → Psychologisch bedeutende Barriere. Ein Durchbruch könnte neue Kaufdynamik auslösen.
🔼 Sekundärer Widerstand: 400 – 450 $ → Letztes signifikantes Hoch. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte BCH zurück auf 500+ $ bringen.
Tatsächlich sehen Chartanalysten über $420 (Pivot-Bereich) Raum bis zum Jahreshoch $700 von 2024. Darüber wäre die Zone um $700–$720 selbst ein massiver Widerstand, da hier im letzten Aufschwung der Gipfel lag. Kurzfristig lässt sich festhalten, dass BCH in einer Seitwärtskonsolidierung um $300 steckt. Die gleitenden Durchschnitte haben sich abgeflacht.
Bitcoin Cash Prognose - ein Blick in die Zukunft des Projekts
Eine akkurate Bitcoin Cash Prognose ist natürlich trotz allen Indikatoren hypothetischer Natur, hat jedoch einige Eckpunkte, die wir nutzen können, um mögliche Kursverläufe zu prognostizieren.
Wir nehmen zwei Indikatoren für den Blick in die nahe Zukunft: Den Relative-Stärke-Index (RSI - ganz unten lila eingerahmt im Bild) als auch den gleitenden Durchschnitt (Moving Average) des Bitcoin Cash-Kurses.
Quelle: CoinMarketCap
Charttechnisch ist BCH also an einem kritischen Punkt: Die Korrektur könnte einen Boden gefunden haben, was durch bullische Divergenzen unterstützt wird (z.B. zeigte der Accumulation/Distribution Indikator eine positive Divergenz zum fallenden Kurs, ein Zeichen für versteckte Nachfrage.
RSI-Analyse (unterer Teil des Bildes):
Es ist grundsätzlich einfach: Der RSI bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100, wobei Werte über 70 auf einen überkauften Markt und Werte unter 30 auf einen überverkauften Markt hinweisen. Im aktuellen Chart liegt der RSI bei etwa 34, was sich nahe an der überverkauften Zone befindet. Das deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck zuletzt stark war, aber eine Stabilisierung stattfinden könnte.
Aktuelle Interpretation: Mit einem RSI unter 35 ist Bitcoin Cash aktuell in einem leicht überverkauften Bereich, allerdings ohne extreme Panik. Eine Trendumkehr könnte bevorstehen, falls Käufer wieder Interesse zeigen. Gleichzeitig gibt es jedoch keine klare Kaufbestätigung, da der RSI noch nicht über 40 oder 50 gestiegen ist. Es ist also Vorsicht geboten.
Prognose: Solange sich der RSI um die 35 bewegt, bleibt das Bild also kurzfristig bärisch, aber eine Erholung ist möglich, falls eine Aufwärtsdynamik entsteht. Sollte der RSI weiter fallen, könnte das einen stärkeren Abverkauf nach sich ziehen. Eine Stabilisierung oberhalb von 40 würde ein erstes bullisches Signal geben. t.
Gleitender Durchschnitt (Moving Average, MA) – Kursanalyse (oberer Teil des Bildes):
Hier ist leichte Vorsicht oder Zurückhaltung geboten: Der aktuelle Kurs von 300,0 $ liegt unterhalb des 9-Tage-EMA von 307,3 $, was ein bärisches Zeichen ist. Der Markt zeigt eine schwache Erholung, aber insgesamt bleibt der Trend abwärtsgerichtet. Jedoch darf man nicht vergessen, dass wir hier nur eine Momentaufnahme vornehmen und sich diese Tendenz schnell umkehren lässt.
Aktuelle Interpretation: Dass der Kurs unter dem gleitenden Durchschnitt notiert, deutet darauf hin, dass Bitcoin Cash aktuell unter Verkaufsdruck steht. In den letzten Monaten war eine starke Abwärtsbewegung zu beobachten, und der Kurs konnte den EMA noch nicht nachhaltig zurückerobern.
Kurzfristige Prognose für 2025: Sollte Bitcoin Cash den EMA von 307,3 $ überschreiten, könnte dies ein kurzfristiges bullisches Signal sein. Bleibt der Kurs jedoch darunter, ist mit weiterem Druck nach unten zu rechnen. Wichtige Unterstützungszonen liegen um 275 $, während ein nachhaltiger Durchbruch über 320 $ eine positive Trendwende andeuten könnte.
Bitcoin Cash Prognose 2025: Bullisch, Bärisch, Neutral
Bullishes Szenario (optimistisch)
BCH etabliert sich als bevorzugte Zahlungsmethode für Mikrotransaktionen und gewinnt durch niedrige Gebühren, hohe Skalierbarkeit und neue Technologien wie CashTokens Marktanteile. Sollte es zu einer breiten Integration in E-Commerce-Plattformen, Zahlungsanbieter oder inflationsgeplagte Länder kommen, könnte BCH stärker nachgefragt werden.
Zusätzlich könnte BCH von Bitcoin-Engpässen profitieren – wenn BTC-Transaktionen teuer werden, könnte BCH als günstige Alternative genutzt werden. Auch institutionelles Interesse durch ETFs oder Fonds könnte die Marktkapitalisierung steigern.
Im bullischen Szenario könnte BCH bis 2025 auf 600 $– 800$ steigen und langfristig über 1.500 $– 2.000 $ erreichen, falls Adoption und Netzwerkeffekte stark zunehmen.
Bärisches Szenario (pessimistisch)
BCH verliert Marktanteile an Bitcoin Lightning, Ethereum Layer-2 und Stablecoins, wodurch die Nutzung als Zahlungsmittel stagniert. Sollte sich die Adoption nicht durchsetzen, könnte BCH in der Nische verbleiben oder von regulatorischen Hürden getroffen werden.
Sinkende Hashrate und fehlende Innovation könnten langfristig dazu führen, dass BCH für Miner jedoch unattraktiv wird, was die Netzwerksicherheit gefährden könnte. In diesem Szenario wäre ein Rückgang auf 200 $ bis 2025 möglich, langfristig könnte BCH sogar unter 100 $ fallen, falls die Konkurrenz dominiert. Was jedoch bisher unwahrscheinlich ist.
Neutrales Szenario (moderates Wachstum)
BCH wächst weiter, aber ohne extreme Kursanstiege. Technische Upgrades halten das Netzwerk stabil, doch eine Killer-App fehlt. Händlerakzeptanz steigt moderat, doch keine Massenadoption erfolgt Zusätzlich könnte BCH von Bitcoin-Engpässen profitieren – wenn BTC-Transaktionen teuer werden, könnte BCH als günstige Alternative genutzt werden. Auch institutionelles Interesse durch ETFs oder Fonds könnte die Marktkapitalisierung steigern.
Bitcoin Cash minimale und maximale Preisprognose (2025–2030)
Bitcoin Cash bleibt eine der günstigsten und effizientesten Kryptowährungen für alltägliche Transaktionen. Mit einer durchschnittlichen Transaktionsgebühr von unter 0,01 USD und einer Blockgröße von bis zu 32 MB kann BCH weitaus mehr Transaktionen pro Block verarbeiten als Bitcoin. Dies gibt BCH einen Skalierungsvorteil, der vor allem in Zeiten hoher Netzwerkauslastung bei BTC oder ETH relevant wird.
Bitcoin Cash steht weiterhin im Konkurrenzkampf mit Litecoin und Stablecoins. Während Litecoin durch seine ältere Marktpräsenz und institutionelle Akzeptanz stärker ist, könnte BCH durch technologische Fortschritte und niedrige Gebühren an Boden gewinnen.
Jahr | Minimale Prognose (€) | Maximale Prognose (€) | Kumulative Steigerung (min) | Kumulative Steigerung (max) |
2025 | 350,00 | 700,00 | 15,00% | 50,00% |
2026 | 420,00 | 950,00 | 35,00% | 90,00% |
2027 | 500,00 | 1.200,00 | 50,00% | 140,00% |
2028 | 600,00 | 1.500,00 | 80,00% | 200,00% |
2029 | 700,00 | 1.900,00 | 120,00% | 280,00% |
2030 | 800,00 | 2.500,00 | 160,00% | 400,00% |
Diese Prognosen basieren auf einem realistischen Wachstumsszenario, in dem BCH in den nächsten Jahren weiter langsam, aber stetig wächst. Sollte die Adoption als Zahlungsmittel und für Smart Contracts ansteigen, wäre auch eine stärkere Kursentwicklung denkbar. Im Worst-Case-Szenario bleibt BCH in der Nische und wächst kaum über aktuelle Niveaus hinaus.
Eine mögliche Prognose könnte demnach wie folgt lauten:
„Bitcoin Cash könnte durch neue Technologien und niedrige Gebühren eine starke Alternative für Zahlungen bleiben. Gleichzeitig steht es unter Druck, sich gegen etablierte Smart-Contract-Netzwerke und institutionell bevorzugte Coins durchzusetzen. Die Zukunft von BCH hängt davon ab, ob es in der breiten Masse als Zahlungsmittel genutzt wird oder ob es in einer Nischenrolle verbleibt.“
Bitcoin Cash Prognose 2030 - was ist langfristig möglich?
Langfristig wird Bitcoin Cash weiterhin von seiner begrenzten Angebotsmenge (max. 21 Millionen Coins) profitieren, die Inflation ausschließt. Historisch gesehen hat BCH eine hohe Korrelation zu Bitcoin, sodass langfristige Marktbewegungen von BTC einen starken Einfluss auf BCH haben.
Bis 2030 wird BCH sich entweder als etablierte Zahlungswährung mit hohen Transaktionszahlen und stabilen Gebühren durchsetzen – oder von leistungsfähigeren Alternativen überholt. Die Konkurrenz (die wir später noch eingehend analysieren) durch Ethereum, Solana, Polygon und Layer-2-Lösungen wie Lightning oder Arbitrum könnte BCHs Position als Zahlungsnetzwerk gefährden.
Änderungen in BCH/USD in Echtzeit:
*Schon ab 1 € in Krypto investieren – Reguliert & zuverlässig, mit Euro - Einzahlungen!*
Hinweis: Kryptowährungen sind volatil und können zu Verlusten führen. Reguliert nach CySEC-Standards.
Blackrock, Grayscale und Co führten eine neue Marktstimmung an
Ein entscheidender Meilenstein war die Lockerung der regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA und Europa. Anfang 2024 führte die Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA erweiterte Krypto-ETF-Zulassungen ein, was institutionelle Investoren in den Markt lockte. Da Bitcoin Cash eine der älteren und etablierteren Kryptowährungen ist, profitierte es stark von dieser Entwicklung. Im Jahr 2024 kündigten Grayscale, Blackrock und CoinShares, drei der größten Krypto-Asset-Manager der Welt (letztendlich waren es jedoch einige mehr), an, ihre bestehenden Krypto-ETFs um Bitcoin Cash zu erweitern. Bald darauf kam die Entscheidung und Zulassung durch die SEX. Eine neue Rally begann.
In Europa trat zudem das MiCA-Regelwerk im Sommer 2023 in Kraft, welches einheitliche Regeln für den Handel mit Kryptowährungen festlegte. Diese Maßnahmen schufen zusätzliche Rechtssicherheit für institutionelle Anleger und führten womöglich ebenfalls zu einem erneuten Interesse an Bitcoin Cash.
Wie schlägt sich BCH im Vergleich zum Markt?
Im direkten Vergleich mit anderen Altcoins bewegt sich BCH in einer ähnlichen Liga wie z.B. Litecoin (LTC) oder Ripple (XRP) in Bezug auf Marktrang und Bekanntheitsgrad. Litecoin weist etwa eine Marktdominanz von ~0,3 % (ca. 9 Mrd. USD) auf, womit BCH und LTC 2024/25 beide nur rund ein Tausendstel der Größe von Bitcoin erreichen.
Quelle: Kryptovergleich.de
Hier der gesamte-Prognose-Check:
Bitcoin Cash vs. Bitcoin in der Prognose
Der zentrale Unterschied zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin liegt in der Blockgröße. Während Bitcoin eine Blockgröße von 1 MB beibehält, wurde diese bei Bitcoin Cash zunächst auf 8 MB und später auf 32 MB erhöht. Diese Anpassung ermöglicht es BCH, bis zu 213 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten, verglichen mit lediglich 7 TPS bei Bitcoin.Kritiker argumentieren jedoch, dass größere Blöcke höhere Anforderungen an die Hardware von Netzwerkknoten stellen, was zu einer potenziellen Zentralisierung führen könnte.
Bitcoin Cash vs. XRP
Bitcoin Cash verarbeitete am 25. Februar 2025 28.217 Transaktionen/Tag bei einer durchschnittlichen Gebühr von 0,000015 BCH (≈0,0041 USD) pro Transaktion. Mit einer Marktkapitalisierung von 5 - 6 Mrd. belegt BCH Platz 28 im Krypto-Ranking. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von 383,5 Mio. USD zeigt moderate Liquidität, verglichen mit beispielsweise XRPs 4,47 Mrd. €. XRPs Jahresrendite (+399,2 %) übertrifft BCH (+27,13 %) deutlich – denn während XRP institutionelle Adoption vorantreibt, bleibt BCH auf Retail-Zahlungen fokussiert.
Bitcoin Cash vs. Ethereum
Ethereum, als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnet ein Transaktionsvolumen von 29,77 Mrd. € – über 10.000 % höher als das von Bitcoin Cash (294,62 Mio. €). Allerdings dient ETH hauptsächlich als Plattform für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (DApps), während BCH auf einfache Zahlungen spezialisiert ist. Solana, eine weitere Konkurrenzplattform, erreicht mit 5,49 Mrd. € zwar ein höheres Handelsvolumen als BCH, konzentriert sich aber ebenfalls auf DApps und High-Frequency-Trading. Dennoch scheinen die Marktführer aktuell die Nase vorn zu haben und ziehen mehr Kapital an.
In puncto Transaktionskosten liegt Bitcoin Cash deutlich vor Ethereum: Die durchschnittliche Gebühr für ETH-Transaktionen beträgt je nach Netzwerkauslastung bis zu 50 €, während BCH-Gebühren unter 0,01 € bleiben. Hier scheinen langfristig also besser Aussichten für Bitcoin Cash.
Unsere Lesetipps:
Was ist Bitcoin Cash?
Geburtsstunde für Bitcoin Cash liegt am 01. August 2017 - Einen Tag später war es geschafft. Erschaffen durch das Software Upgrade mit dem Namen Bitcoin Improvement Proposal (BIP) 91 wurde es dann bei Block 478.559 von der Bitcoin Blockchain abgespalten - das Ziel: höhere Skalierungsfreiheit.
Bitcoin Cash entstand also aus einer der signifikantesten Abspaltungen (Forks) der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain.
Die Hauptfrage war, wie man das Netzwerk anpassen könnte, um mehr Transaktionen zu verarbeiten und dabei die Gebühren niedrig zu halten. Denn mit zunehmender Akzeptanz war die einstig zur Verfügung gestellte Transaktionkapazität von Satoshi Nakamoto überschritten (übrigens ging er davon aus, wie er aus einer seinen entdeckten Nachrichten wohl hervorging).
Aufgabe war es also, die Erhöhung der Blockgrößen Limits. Daraus wurden neue Haupftaufgaben entwickelt:
Niedrige Transaktionsgebühren für Miktrotransaktionen und einen täglichen Zahlungsverkehr
Die Skalierbarkeit ist vor allem auf On-Chain-Ansätze fokussiert, im Gegensatz zu Bitcoins Second-Layer-Lösungen wie dem Lightning Network.
Die Lösung, die Bitcoin Cash bot, war relativ einfach: Die Größe eines Blocks von ursprünglich 1 MB auf 8 MB zu erhöhen, und später wurden diese Grenzen sogar noch weiter auf 32 MB erweitert. Diese größeren Blöcke erlauben es, mehr Transaktionen in einem Block unterzubringen, was theoretisch die Effizienz des Netzwerks steigert und die Transaktionskosten senkt.
Wichtig war natürlich eines: Bis zum heutigen Tag folgt Bitcoin Cash den Grundprinzipien von Bitcoin.






Exklusive-Bitcoin Cash Prognosen für 2025 und darüber hinaus
1.Ist Bitcoin Cash eine Infrastruktur-Investition oder nur ein spekulatives Asset?
Bitcoin Cash ist beides – aber die echte Überlegung hier ist, ob du auf das große Ganze setzt. Wer BCH kauft, sieht die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einem dezentralen, schnellen und kostengünstigen System. BCH ist mehr als ein Kurswert – es ist eine Alternative zu Banken. Wenn du daran glaubst, dass unser Finanzsystem in den nächsten Jahren komplett digital wird, investierst du hier in Infrastruktur. Aber wenn du nur auf kurzfristige Gewinne aus bist, bleibt es für dich ein spekulatives Asset.
________________________________________
2.Wie beeinflussen geopolitische Spannungen die Adaption von Bitcoin Cash?
In Krisengebieten wie Venezuela oder Libanon zeigt sich, dass Kryptowährungen schnell zur Parallelwährung werden, wenn Fiat-Währungen ihren Wert verlieren. Bitcoin Cash bietet hier klare Vorteile – niedrige Gebühren, schnelle Transaktionen und keine Notwendigkeit für ein Bankkonto. Wenn diese geopolitischen Spannungen in den nächsten Jahren weiter zunehmen, könnte BCH genau das sein, worauf sich Menschen verlassen, um ihre wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
________________________________________
3.Wird Bitcoin Cash 2025 eine höhere Marktkapitalisierung als heute haben?
Höchstwahrscheinlich. Bitcoin Cash hat das Potenzial, 2025 mit einer deutlich höheren Marktkapitalisierung dazustehen. Der Grund: Die Kombination aus niedrigen Transaktionsgebühren und wachsender Adaption, vor allem in Ländern, wo Fiat-Währungen wackeln. Wenn das Momentum anhält, könnte BCH seinen Platz in der Krypto-Welt festigen – und das sehen auch immer mehr Investoren so.
________________________________________
4.Kann Bitcoin Cash 2025 das Transaktionsvolumen von Litecoin übertreffen?
Realistisch gesehen: Ja. Bitcoin Cash bietet schnellere Transaktionen und günstigere Gebühren, genau das, was viele im Kryptomarkt brauchen. Wenn Litecoin keine radikalen Upgrades plant, wird BCH beim Volumen wohl die Nase vorn haben. Es könnte 2025 der Standard für schnelle, kostengünstige Zahlungen werden, während Litecoin in der Masse untergeht.
________________________________________
5.Wird Bitcoin Cash zukünftig von Regierungen als Zahlungsmittel akzeptiert?
Es ist möglich, dass einige Regierungen Bitcoin Cash als Zahlungsmittel akzeptieren oder es in ihrer Finanzinfrastruktur integrieren - jedoch eher nicht in absehbarer Zeit. Länder mit wirtschaftlicher Instabilität oder hohem Inflationsdruck könnten BCH als Alternative zu Fiat-Währungen betrachten, ähnlich wie es El Salvador mit Bitcoin getan hat. Dennoch ist es bisher eher unwahrscheinlich.
________________________________________
6.Wie wird sich die Konkurrenz durch Ethereum und andere Kryptowährungen auf Bitcoin Cash auswirken?
Ethereum und andere Smart-Contract-Plattformen könnten für BCH eine Herausforderung darstellen, aber Bitcoin Cash hat seine eigene Nische: Transaktionen. Während Ethereum in DeFi dominiert, wird BCH seinen Platz als Zahlungsmittel behaupten müssen. Es wird darauf ankommen, wie gut BCH seine Vorteile in der Geschwindigkeit und Kosteneffizienz vermarkten kann.
________________________________________
7.Könnte der Wert von Bitcoin Cash 2030 deutlich über dem von 2025 liegen?
Absolut. Das Wachstumspotenzial von Bitcoin Cash, besonders in Regionen mit hoher Inflation, ist enorm. Wenn die Adaption als Zahlungsmittel weltweit zunimmt und Regierungen in Schwellenländern es stärker nutzen, könnte der Wert bis 2030 steigen.
Was sind die Unterschiede zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin?
Wie lautet die Prognose für Bitcoin Cash von 2024 bis 2030?
Wie kann ich beginnen, Bitcoin Cash zu kaufen?
Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.