Qualcomm: Starkes Q3 und optimistische Prognose treiben Aktie nach oben

Investing.com - Die Aktien von Qualcomm (NASDAQ:QCOM) legten nach Bekanntgabe der Quartalszahlen um mehr als 6 % zu. Die Ergebnisse übertrafen dank der starken Chipnachfrage die Erwartungen der Börse und wurden von einem optimistischen Ausblick auf das laufende Quartal begleitet.
Starke Ergebnisse im dritten Quartal
Im dritten Quartal erzielte Qualcomm einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,33 Dollar. Dies lag um 0,08 Dollar über den Schätzungen der Analysten. Auch der Umsatz des Unternehmens konnte mit 9,39 Milliarden Dollar die Erwartungen von 9,21 Milliarden Dollar übertreffen.
Das Herzstück von Qualcomms Geschäftsmodell, die Prozessoren und Modems für Smartphones, besser bekannt als das Handset-Geschäft, konnte einen Umsatzanstieg von 12 % auf 5,9 Milliarden Dollar verzeichnen. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der massive Einbruch der Smartphone-Verkäufe der letzten zwei Jahre langsam abklingt und der Markt sich stabilisiert.
Auch andere Bereiche innerhalb des Unternehmens konnten überzeugen. So stieg der Umsatz im Bereich Automotive im Vergleich zum Vorjahr um 87 % auf 811 Millionen Dollar. Trotz eines leichten Rückgangs von 8 % im IoT-Umsatz auf 1,4 Milliarden Dollar schnitt dieser Bereich besser ab als erwartet. Zusammenfassend erzielte das Chipgeschäft (QCT) von Qualcomm einen Gesamtumsatz von 8,1 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Optimistische Prognose für das vierte Quartal
Besonders erfreulich war die Prognose für das vierte Quartal. Qualcomm erwartet einen Gewinn pro Aktie zwischen 2,45 und 2,65 Dollar, wobei der Mittelwert von 2,55 Dollar die Konsensschätzung von 2,45 Dollar klar übertrifft. Auch die Umsatzprognose von 9,5 bis 10,3 Milliarden Dollar liegt über den erwarteten 9,71 Milliarden Dollar.
CEO Cristiano Amon über die Unternehmensstrategie
Cristiano Amon, President und CEO von Qualcomm, betonte die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Besonders hervorgehoben wurden die Umsätze der QCT-Sparte (Qualcomm CDMA Technologies) sowie die erzielten EBT-Margen.
Amon zeigte sich auch euphorisch über die Einführung der neuen Snapdragon X-Series-Lösungen für PCs, die für Qualcomm einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem führenden Anbieter im Bereich Smart Computing darstellen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.