Orange-Aktie: Kursanstieg dank solider Zahlen

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien von Orange SA (EPA:ORAN) haben am Donnerstag um 1,7 Prozent zugelegt, gestützt durch die Vorlage der Quartalszahlen, die den Erwartungen der Börse entsprachen. Der Telekommunikationsriese verzeichnete ein solides Wachstum bei wichtigen Kennzahlen wie dem bereinigten EBITDAaL, das im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent stieg, sowie einem Anstieg des operativen freien Cashflows um 7 Prozent.


In Frankreich konnte Orange eine positive Umsatzentwicklung registrieren. Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 1,3 Prozent, nach einem Anstieg von lediglich 0,3 Prozent im zweiten Quartal. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch eine Steigerung des ARPU (Durchschnittserlös pro Kunde) im Bereich Konvergenz angetrieben, der im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent zulegen konnte. Stabiler Einzelhandelsumsatz sowie eine Verbesserung bei den Großhandelserlösen, die weniger stark rückläufig waren als in den Vorquartalen, unterstützten die Entwicklung.


Analysten von  Morgan Stanley  (NYSE:MS) wiesen darauf hin, dass der bevorstehende Investoren-Call von großer Bedeutung für die kurzfristige Kursentwicklung sein werde. Im Fokus dürfte der jüngste Mini-Preiskrieg auf dem französischen Markt stehen. Trotz des anhaltenden Preisdrucks konnte Orange seine stabile Position halten, insbesondere bei den Nettozugängen im Mobilfunk und im Konvergenzgeschäft. Allerdings gab es einen leichten Rückgang bei den Konvergenzneuzugängen.


Analysten von Citi Research äußerten die Vermutung, dass ein Großteil des EBITDAaL-Wachstums außerhalb Frankreichs erzielt wurde. Die Geschäfte im Nahen Osten und in Afrika zeigten weiterhin starke Ergebnisse, mit einem Umsatzwachstum von 10,5 Prozent in der Region, das vor allem von der hohen Nachfrage nach mobilen Datendiensten, Orange Money und Breitbandanschlüssen getragen wurde.


Während die Geschäftslösungen von Orange mit einigen Herausforderungen konfrontiert waren und einen Rückgang bei den Einnahmen verzeichneten, teilte das Unternehmen mit, dass die EBITDAaL-Verluste in diesem Segment bis zum Jahresende voraussichtlich halbiert werden könnten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April