Nvidia vor Quartalszahlen: Analyst hebt Kursziel an!

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Nvidia (NASDAQ:NVDA) wird am 20. November seine Geschäftszahlen für das Oktober-Quartal veröffentlichen. Die Citigroup erwartet aufgrund des laufenden Umstiegs auf die neue Blackwell-Chipserie ein moderates Wachstum.


Citigroup-Analyst Atif Malik rechnet damit, dass die Umsätze von Nvidia nahe der Markterwartungen liegen. Seine Prognosen belaufen sich auf einen Gesamtumsatz von 33 Milliarden Dollar, wovon 29 Milliarden Dollar auf das Geschäft mit Rechenzentren entfallen – und damit knapp unter den Konsensschätzungen von 34 bzw. 30 Milliarden Dollar. Malik führt diese Abweichung auf den Übergang zur Blackwell-Architektur zurück, der sich aktuell noch in einer frühen Phase befindet.


Für das Januar-Quartal hat Malik seine Prognose für den Rechenzentrumsbereich erhöht und rechnet dort mit zusätzlichen Einnahmen von drei bis vier Milliarden Dollar durch die Blackwell-Chips. Nvidia habe zwar die Produktionsprobleme im Zusammenhang mit Blackwell behoben, doch bleibt die Lieferkapazität zunächst eingeschränkt. Citigroup prognostiziert für das Januar-Quartal einen Umsatz von insgesamt 36,5 Milliarden Dollar, davon 32 Milliarden Dollar aus dem Rechenzentrumssegment. Dies bleibt knapp unter den Markterwartungen von 37,5 Milliarden bzw. 33 Milliarden Dollar.


Malik geht von einer Bruttomarge von 73 Prozent im Januar-Quartal aus, was rund 30 Basispunkte unter dem Konsens liegt. Grund sei eine stärkere Nachfrage nach dem H200-Chip, der für eine niedrigere Marge sorgt.


Für das April-Quartal erwartet Malik ein stärkeres Wachstum. Grund dafür sei, dass sich die Margen verbessern dürften, wenn der Anteil der Blackwell-Chips am Verkaufsvolumen steigt. Auch seine Gewinnprognosen pro Aktie (EPS) für die Geschäftsjahre 2025, 2026 und 2027 hat Malik entsprechend um 0,10, 0,55 und 0,08 Dollar angehoben.


Als Kursziel für Nvidia setzte er 170 Dollar an, 20 Dollar höher als die bisherige Schätzung, und bestätigte seine Kaufempfehlung für den Chiphersteller.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtetTesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 12.Feb
Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
placeholder
Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für ElektrofahrzeugeVolkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
Autor  Mitrade Team
Sa. 08.Feb
Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: