CTS Eventim steigert Umsatz und Gewinn deutlich im zweiten Quartal - Aktie hebt ab

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - CTS Eventim (ETR:EVDG), Europas führender Anbieter im Ticketing und Live-Entertainment, konnte im zweiten Quartal des Jahres signifikante Zuwächse sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn verzeichnen. Der Konzern steigerte seinen Umsatz um 21,2 % auf 793,6 Millionen Euro und erzielte ein bereinigtes EBITDA von 110,0 Millionen Euro, was einem Anstieg von 23,3 % entspricht. Die EBITDA-Marge lag dabei bei 13,9 %.


Der Haupttreiber des starken Wachstums war das florierende Ticketing-Geschäft. In diesem Segment konnte CTS Eventim den Umsatz um 28,5 % auf 175,2 Millionen Euro steigern. Das EBITDA in diesem Bereich wuchs sogar um 35,1 % auf 73,4 Millionen Euro.


Auch im Segment Live Entertainment konnte das Unternehmen Erfolge verbuchen. Der Umsatz stieg hier um 19,7 % auf 631,1 Millionen Euro, während das EBITDA um 5,0 % auf 36,6 Millionen Euro zulegte.


Ein weiterer Faktor für den Erfolg des Unternehmens war die Konsolidierung neuer Akquisitionen. Im Juni wurden erstmals die Zahlen von See Tickets und weiteren Live-Aktivitäten, die von  Vivendi  (EPA:VIV) übernommen wurden, in die Bilanz einbezogen.


CEO Klaus-Peter Schulenberg hob hervor, dass das Unternehmen sowohl organisch als auch durch gezielte Akquisitionen gewachsen sei. "Wachstum und Ergebnis haben sich auch im zweiten Quartal 2024 hervorragend entwickelt", so Schulenberg.


Angesichts dieser Erfolge zeigt sich der Vorstand für das zweite Halbjahr optimistisch. Die Jahresprognose wurde angehoben, und das Unternehmen erwartet nun ein deutlich höheres bereinigtes EBITDA für das Jahr 2024.


Auf der Handelsplattform Tradegate (TG:EVDG) legte die Aktie um knapp 8 % auf 88,95 Euro zu.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
placeholder
Breaking: China erhöht zusätzliche Zölle auf US-Waren von 84 % auf 125 %Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Chinas Finanzministerium gab am Freitag bekannt, dass sie die zusätzlichen Zölle auf US-Importe von 84 % auf 125 % erhöhen werden, so Reuters, ab dem 12. April