Tesla erwartet in Deutschland einen Anstieg

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Der Elektroautobauer Tesla zeigt sich optimistisch für das kommende Jahr, trotz eines rückläufigen deutschen E-Auto-Markts.


  • Die geplanten Ausbauprojekte in Grünheide stehen aufgrund der unsicheren Marktlage derzeit still, dennoch plant Tesla kein sofortiges Wachstum.


  • Proteste und Diskussionen um die Wasserressourcen belasten weiterhin das Werk, jedoch wurden Fortschritte bei der Vertragseinigung mit dem Wasserverband erzielt.


Tesla, der US-amerikanische Elektroautobauer, bleibt optimistisch, obwohl der deutsche E-Auto-Markt rückläufig ist. André Thierig, Werksleiter der Fabrik in Grünheide, sieht ein positives Jahr voraus, da das Werk derzeit 37 Märkte beliefert, vor allem in Europa, aber auch im Nahen Osten und Taiwan. Thierig beschreibt die Anlage als einen "Leuchtturm in der Autoindustrie" und betont, dass erfolgreiches E-Auto-Produzieren in Deutschland möglich ist.


Das Jahr 2023 war für Tesla in Grünheide turbulent, gekennzeichnet durch Produktionsausfälle aufgrund der angespannten Lage im Roten Meer und eines Anschlags auf die Stromversorgung. Trotz weiterer Proteste gegen die Fabrik erwartet Thierig ein positives Jahresergebnis. Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im November um fast 22 Prozent gesunken, dennoch rechnet die Wirtschaftsberatung EY mit einer Trendwende im kommenden Jahr.


Tesla hat in Grünheide etwa 11.000 Mitarbeiter und plant, mehr Leiharbeiter dauerhaft zu übernehmen. Aufgrund der unsicheren Marktlage wurden jedoch geplante Ausbauprojekte vorerst gestoppt. Das Landesumweltamt Brandenburg hat bereits Genehmigungen für Optimierungen erteilt, aber Tesla hat noch keinen Antrag für eine neue Werkshalle gestellt. Die Batteriefertigung wird ebenfalls fortgesetzt, jedoch liegt der Fokus aufgrund von Subventionen in den USA.


Der Protest gegen Tesla erreichte 2023 einen Höhepunkt, mit Anschlägen auf die Stromversorgung und Umweltaktivisten, die das Gelände stürmen wollten. Bedenken von Umweltschützern bestehen weiter, insbesondere wegen der Lage des Werks in einem Wasserschutzgebiet. Der Wasserverbrauch der Fabrik liegt unter dem Branchendurchschnitt, dennoch bleibt der Wasservertrag ein Streitpunkt. Tesla einigte sich mit dem regionalen Wasserverband auf einen neuen Vertrag mit höheren Grenzwerten für Schmutzwasser. Thierig betont, dass die kürzlich vorgenommenen Vertragsänderungen akzeptabel erscheinen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.