Netflix-Aktie steigt um 5 %: Unerwarteter Anstieg der Abonnenten, Ergebnisse übertreffen Erwartungen

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Netflix übertrifft im dritten Quartal sowohl Umsatz- als auch Gewinnerwartungen und gibt optimistische Prognosen ab. Nach dem Bericht stieg die Aktie um 5 %.


Am 17. Oktober, nach Börsenschluss in den USA, veröffentlichte der Streaming-Riese Netflix (NFLX) seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2024.


Den Zahlen zufolge erzielte das Unternehmen einen Quartalsumsatz von 9,825 Milliarden USD, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Erwartungen von 9,78 Milliarden USD übertraf. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 5,40 USD, ebenfalls über den prognostizierten 5,16 USD.


Im dritten Quartal verzeichnete Netflix einen Nettozuwachs von 5,07 Millionen kostenpflichtigen Streaming-Abonnenten, was zwar deutlich langsamer war als im Vorjahr, jedoch die erwarteten 4,52 Millionen übertraf. Die Gesamtzahl der zahlenden Nutzer weltweit stieg um 14,4 % auf 283 Millionen.


【Bildquelle: Netflix Q3 2024 Finanzbericht】



Für das vierte Quartal prognostiziert Netflix einen Umsatz von 10,13 Milliarden USD, etwas über den erwarteten 10,05 Milliarden USD, und einen Gewinn pro Aktie von 4,23 USD, ebenfalls höher als die erwarteten 3,9 USD.


Für das Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Jahresumsatz zwischen 43 und 44 Milliarden USD, im Einklang mit den Markterwartungen, sowie eine operative Marge von 28 %.


Nach Veröffentlichung des Berichts stieg der Aktienkurs von Netflix (NFLX) um 5,03 % auf 722,25 USD. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 42 % gestiegen.



【Bildquelle: TradingView; Kursentwicklung von Netflix (NFLX) im Jahr 2024】


Werbegeschäft gewinnt an Fahrt, Preiserhöhungen treiben weiteres Umsatzwachstum an


Netflix erklärte, dass das Unternehmen Anfang des Monats in mehreren Ländern Europas, des Nahen Ostens und Afrikas die Abonnementpreise angehoben hat. Ab dem 18. Oktober werden auch in Spanien und Italien die Preise erhöht.


Im vergangenen Quartal hat Netflix zudem schrittweise das werbefreie Basispaket in den USA und Frankreich abgeschafft. Im vierten Quartal wird dieses Paket auch in Brasilien eingestellt. Dies deutet darauf hin, dass die Preise in Zukunft weiter steigen könnten.


Im dritten Quartal stieg die Zahl der Abonnenten des werbegestützten Tarifs um 35 % im Vergleich zum Vorquartal. Netflix betonte, dass mehr als 50 % der Neuanmeldungen auf das werbegestützte Modell entfallen. Dies zeigt, dass das Unternehmen zukünftig mehr Chancen im Werbegeschäft sieht.


Netflix prognostiziert, dass die Zahl der zahlenden Neukunden im vierten Quartal höher sein wird als im dritten Quartal. Durch die Gewinnung neuer Abonnenten und die Preiserhöhungen könnte das Unternehmen sein Umsatzwachstum weiter steigern.


„Die Werbeeinnahmen werden im nächsten Jahr voraussichtlich doppelt so hoch sein wie in diesem Jahr“, sagte Greg Peters, Co-CEO von Netflix.


Wall Street hebt Kursziele an


Da nahezu alle Kennzahlen von Netflix stetig steigen und dieser Trend anhält, sehen Analysten langfristig weiteres Potenzial für den Aktienkurs.


Infolgedessen haben mehrere Wall-Street-Institute ihre Kursziele angehoben.


Piper Sandler erhöhte das Kursziel von Netflix von 800 USD auf 840 USD, was einem potenziellen Kursanstieg von 22 % entspricht.


TD Securities bestätigte die Kaufempfehlung und hob das Kursziel von 820 USD auf 835 USD an.


Goldman-Sachs-Analyst Eric Sheridan behielt sein „Hold“-Rating bei, hob aber das Kursziel von 659 USD auf 705 USD an.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
vor 22 Stunden
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum