Der Lkw-Hersteller Volvo spürt die wirtschaftliche Abschwächung

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/basket

  • Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang um 12 Prozent auf 117 Milliarden Kronen.


  • Das operative Ergebnis sank um mehr als ein Viertel, mit einer Marge von nur 12 Prozent.


  • Die Nachfrage nach Volvos Lkw ist rückläufig, was sich in einem Rückgang der Bestellungen um 8 Prozent widerspiegelt.


Volvo, der schwedische Nutzfahrzeughersteller und Konkurrent von Daimler Truck und VW-Traton, verzeichnete im dritten Quartal einen deutlichen Rückgang aufgrund der schwachen Wirtschaftslage. Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 12 Prozent auf 117 Milliarden schwedische Kronen (10,2 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Freitag in Stockholm mitteilte. Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis brach um mehr als ein Viertel auf 14,1 Milliarden Kronen ein, wobei die operative Marge um 2,4 Prozentpunkte auf 12,0 Prozent zurückging. Diese Ergebnisse lagen unter den Erwartungen der Analysten.


Vorstandschef Martin Lundstedt erklärte, dass Fracht- und Bautätigkeiten in vielen Regionen im Vergleich zum sehr starken Vorjahr abgenommen hätten. Im dritten Quartal verkaufte Volvo insgesamt 46.266 Lkw, was einem Rückgang von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Bestellungen fielen um 8 Prozent auf 43.234 Lastwagen, was Lundstedt als Normalisierung der Nachfrage bezeichnete. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn sank um 29 Prozent auf 10 Milliarden Kronen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtetTesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 12.Feb
Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
placeholder
Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für ElektrofahrzeugeVolkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
Autor  Mitrade Team
Sa. 08.Feb
Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: