Nestle-Aktien sinken auf tiefsten Stand seit Januar 2019 - Jahresziele gesenkt

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: shutterstock

  • Nestlé-Aktien erleiden nach einem negativen Ausblick deutliche Verluste.  


  • Die Wertpapiere fielen auf den tiefsten Stand seit Januar 2019 und verzeichneten einen Jahresverlust von rund 16 Prozent.  


  • Analysten reagieren enttäuscht auf die reduzierten Wachstums- und Profitabilitätsziele.


Die Aktien von Nestlé (SIX:NESN) haben am Donnerstag nach Bekanntgabe eines eingetrübten Ausblicks des Nahrungsmittelriesen deutlich an Wert verloren. Im frühen Handel sanken die Papiere auf den niedrigsten Stand seit Januar 2019 und notierten zuletzt mit einem Minus von 2,0 Prozent bei 82,22 Franken. Dies führte zu einem Jahresverlust von circa 16 Prozent, womit die Aktien zu den schwächsten im Schweizer Leitindex SMI gehören. 


Nach einem enttäuschenden dritten Quartal hat Nestlé seine Ziele für das organische Wachstum und die Profitabilität im laufenden Jahr nach unten korrigiert. Der neue Konzernchef Laurent Freixe erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Konsumentennachfrage in den vergangenen Monaten nachgelassen habe und das Unternehmen erwartet, dass dieses Umfeld verhalten bleiben wird. Die Reaktionen von Analysten auf die Umsatz- und Gewinnwarnung des Schweizer Konzerns fielen entsprechend enttäuscht aus.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtetTesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 12.Feb
Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
placeholder
Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für ElektrofahrzeugeVolkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
Autor  Mitrade Team
Sa. 08.Feb
Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: