Nestle-Aktien sinken auf tiefsten Stand seit Januar 2019 - Jahresziele gesenkt

Nestlé-Aktien erleiden nach einem negativen Ausblick deutliche Verluste.
Die Wertpapiere fielen auf den tiefsten Stand seit Januar 2019 und verzeichneten einen Jahresverlust von rund 16 Prozent.
Analysten reagieren enttäuscht auf die reduzierten Wachstums- und Profitabilitätsziele.
Die Aktien von Nestlé (SIX:NESN) haben am Donnerstag nach Bekanntgabe eines eingetrübten Ausblicks des Nahrungsmittelriesen deutlich an Wert verloren. Im frühen Handel sanken die Papiere auf den niedrigsten Stand seit Januar 2019 und notierten zuletzt mit einem Minus von 2,0 Prozent bei 82,22 Franken. Dies führte zu einem Jahresverlust von circa 16 Prozent, womit die Aktien zu den schwächsten im Schweizer Leitindex SMI gehören.
Nach einem enttäuschenden dritten Quartal hat Nestlé seine Ziele für das organische Wachstum und die Profitabilität im laufenden Jahr nach unten korrigiert. Der neue Konzernchef Laurent Freixe erklärte in einer Pressemitteilung, dass die Konsumentennachfrage in den vergangenen Monaten nachgelassen habe und das Unternehmen erwartet, dass dieses Umfeld verhalten bleiben wird. Die Reaktionen von Analysten auf die Umsatz- und Gewinnwarnung des Schweizer Konzerns fielen entsprechend enttäuscht aus.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.