UBS-CEO fordert EZB zu "moderater" Zinssenkung auf

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - UBS-CEO Sergio Ermotti hat die Europäische Zentralbank (EZB) zu einem vorsichtigen Ansatz aufgefordert und angeregt, dass eine „moderate“ Zinssenkung angemessen wäre.


Seine Kommentare kamen im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der EZB, wobei Analysten eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte vorhersagen.


„Ich denke, eine moderate Senkung ist sinnvoll“, sagte Ermotti. „Es gibt Spielraum für die EZB und generell für die Zentralbanken, wie ich bereits sagte, um vielleicht einige Senkungen vorzunehmen, aber der Umfang und die Größe dieser Senkungen müssen mit dem Hauptauftrag übereinstimmen, nämlich der Bekämpfung der Inflation und letztendlich der Ankurbelung der Wirtschaft.“


Die EZB ist für die Festlegung der Geldpolitik in den 20 Ländern der Eurozone verantwortlich und hielt im Juli den Leitzins bei 3,75 %.



Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Hisbollah: Israels Truppen im Libanon aufgehaltenDie Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
Autor  Mitrade Team
15.Okt. 2024
Die Hisbollah-Miliz behauptet, einen israelischen Truppenvorstoß im Süden des Libanon abgewehrt zu haben.
placeholder
Frankreich: Inflationsrate sinkt auf den niedrigsten Stand seit über drei JahrenDie Inflation in Frankreich ist im September aufgrund niedrigerer Energiepreise auf den tiefsten Stand seit März 2021 gefallen.
Autor  Mitrade Team
15.Okt. 2024
Die Inflation in Frankreich ist im September aufgrund niedrigerer Energiepreise auf den tiefsten Stand seit März 2021 gefallen.
placeholder
Jeder Dritte sorgt sich um die eigenen FinanzenEine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
Autor  Mitrade Team
12.Okt. 2024
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger Deutsche sich Sorgen um ihre Finanzen machen als noch vor einem Jahr, wobei jüngere Altersgruppen besonders betroffen sind.
placeholder
Frankreich: Inflation verlangsamt sich überraschend deutlichDie Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
Autor  Mitrade Team
27.Sep. 2024
Die Inflation in Frankreich ist im September deutlich stärker gesunken als erwartet.
placeholder
Bitcoins Anstieg auf 94.000 US-Dollar zeigt eine Mischung aus makroökonomischem Optimismus und sich änderndem Anleger sentiment: GlassnodeBitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.
Autor  FXStreet
Gestern 04: 10
Bitcoin (BTC) wurde am Donnerstag über 93.000 US-Dollar gehandelt, nachdem Gerüchte über eine mögliche Zollsenkung zwischen den USA und China eine Preisrückkehr auslösten. Dies führte dazu, dass der Prozentsatz des Angebots, das bei den aktuellen Preisniveaus profitabel ist, auf 87,3 % anstieg – 5 % mehr als die 82,7 %, die im März verzeichnet wurden, laut Glassnode-Daten.