Ein weiterer Warnstreik begleitet die vierte Tarifverhandlungsrunde bei VW

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Volkswagen steht vor einem erneuten flächendeckenden Warnstreik, da die IG Metall zu Arbeitsniederlegungen an allen deutschen Standorten außer Osnabrück aufruft.


  • Die Gewerkschaft lehnt VW's Forderung nach zehn Prozent Lohnkürzung ab und fordert stattdessen eine Beschäftigungsgarantie.


  • Bisherige Streiks führten zu geringen Produktionsausfällen, doch die Verhandlungen könnten nun entweder zu einer Einigung oder zu einer Eskalation führen.


Am Montag droht Europas größter Autobauer Volkswagen erneut mit weitreichenden Warnstreiks konfrontiert zu werden. Die IG Metall hat befristete Arbeitsniederlegungen an allen deutschen VW-Standorten außer Osnabrück angekündigt, da die vierte Tarifrunde zu keiner Einigung geführt hat. In Wolfsburg soll vor dem Beginn der Verhandlungen eine Protestkundgebung mit der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner stattfinden, die den Auftakt der Gespräche um 12.30 Uhr verzögern wird.


Die Gewerkschaft verteidigt sich gegen die von Volkswagen geforderten milliardenschweren Einschnitte, darunter eine zehnprozentige Lohnkürzung sowie mögliche Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen. Die IG Metall fordert hingegen den Erhalt aller Standorte und eine Garantie für die rund 130.000 Mitarbeiter. Betriebsratschefin Daniela Cavallo erwartet von der Verhandlungsrunde eine entscheidende Weichenstellung.


Bereits in der vergangenen Woche legten fast 100.000 Mitarbeiter für zwei Stunden die Arbeit nieder, wobei dieselben neun Standorte betroffen waren: Wolfsburg, Zwickau, Hannover, Emden, Kassel-Baunatal, Braunschweig, Salzgitter und Chemnitz sowie die "Gläserne Manufaktur" in Dresden. Lediglich das Werk in Osnabrück bleibt unberührt, da es nicht unter den aktuellen Haustarifvertrag fällt.


Volkswagen berichtete nach dem ersten Warnstreik von nur geringen Produktionsausfällen und hat Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des zweiten Streiks zu minimieren und eine Notversorgung sicherzustellen. Dennoch bleibt unklar, ob die bevorstehenden Verhandlungen zu einer friedlichen Lösung oder einer weiteren Verschärfung der Situation führen werden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.