Munich Re bleibt trotz hoher Schadensfälle auf Kurs

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Munich Re verzeichnete im dritten Quartal erhebliche Kosten durch Naturkatastrophen, die im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so hoch waren.


  • Großschäden in der Rückversicherung beliefen sich auf 1,6 Milliarden Euro, wobei Hurrikan «Helene» in den USA der teuerste Schaden war.


  • Trotz dieser Herausforderungen erwartet Munich Re für das Gesamtjahr einen Gewinn von über fünf Milliarden Euro.


Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re meldet im dritten Quartal erhebliche Kosten durch Naturkatastrophen, darunter Wirbelstürme. Die Großschäden summierten sich auf 1,6 Milliarden Euro, was mehr als eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders schwer traf Hurrikan «Helene» in den USA das Unternehmen mit Kosten von einer halben Milliarde Euro. Für das vierte Quartal prognostiziert der Vorstand weitere hohe Schäden durch Hurrikan «Milton», ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen.


Finanzvorstand Christoph Jurecka bleibt dennoch optimistisch und erwartet für das Gesamtjahr einen Gewinn von über fünf Milliarden Euro. Im dritten Quartal verzeichnete Munich Re aufgrund der hohen Schadensbelastungen einen Nettogewinn von 930 Millionen Euro, was einem Rückgang von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahlen basieren auf vorläufigen Daten, die im Oktober bekannt gegeben wurden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtetTesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 12.Feb
Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
placeholder
Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für ElektrofahrzeugeVolkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
Autor  Mitrade Team
Sa. 08.Feb
Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: