Hensoldt rechnet mit kontinuierlichem Auftragsboom und gesteigerten Gewinnen im Geschäft.

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: https://www.hensoldt.net/who-we-are/where-we-operate

  • Hensoldt prognostiziert aufgrund globaler Konflikte eine Auftragswelle, die Bestellungen schneller als den Umsatz wachsen lässt.


  • Für 2024 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro, mit einem jährlichen Wachstum von 10 Prozent in der mittleren Frist.


  • Die operative Gewinnmarge soll mittelfristig auf 20 Prozent steigen, während 30 bis 40 Prozent des Nettogewinns als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen.


Der deutsche Rüstungselektronik-Spezialist Hensoldt, mit Sitz im bayerischen Taufkirchen, sieht sich angesichts der aktuellen globalen politischen Spannungen und kriegerischen Auseinandersetzungen mit einer anhaltenden Flut von Aufträgen konfrontiert. Wie das Unternehmen zu Beginn seines Kapitalmarkttages in London am Donnerstag mitteilte, erwartet man mittelfristig ein schnelleres Wachstum der Bestellungen im Vergleich zum Umsatz.


Für das Jahr 2024 plant Vorstandschef Oliver Dörre mit einem stabilen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Im Jahr 2025 soll der Umsatz um einen niedrigen zweistelligen Prozentsatz ansteigen, während für die mittlere Frist ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 10 Prozent vorgesehen ist. Besonders der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird voraussichtlich noch stärker zulegen. Die operative Marge, unter Ausschluss von Geschäftsteilen mit geringer Wertschöpfung, wird für das laufende Jahr auf 18 bis 19 Prozent geschätzt, mit einer geplanten Steigerung auf rund 20 Prozent in der mittleren Frist.


Die Auftragslage des Unternehmens bleibt robust, wobei der Auftragseingang im laufenden Jahr voraussichtlich 20 Prozent über dem Umsatz liegen wird, was das obere Ende der bisherigen Prognosen erreicht. Diese positive Entwicklung soll auch den Aktionären zugutekommen, da Hensoldt plant, konstant 30 bis 40 Prozent des bereinigten Nettogewinns als Dividende auszuschütten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 40
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 11
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
Ausblick auf den JOLTS-Bericht für Dezember: Wird sich der Arbeitsmarkt abkühlen oder bleibt er heiß?Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Investoren, die auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) blicken, analysieren eine Vielzahl an eingehenden Daten. Eines der vielen wichtigen Indizien ist der JOLTS-Bericht (Job Openings and Labor Turnover Survey) für Dezember 2024, der für die Veröffentlichung am 4. Februar 2024 geplant ist.
placeholder
PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.
Autor  Mitrade Team
Fr. 31.Jan
Inflation beherrscht die Schlagzeilen, da die Märkte jede Entscheidung der US-Notenbank (Fed) in Bezug auf die Zinssätze genau beobachten.