Henkel zeigt sich vorsichtig optimistischer für die Ergebnisse 2024

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: https://www.henkel.com/our-businesses/henkel-consumer-brands/research-and-development

- Henkel zeigt sich optimistischer für 2023 und rechnet mit der Erreichung der oberen Gewinnziele.


- Das organische Umsatzwachstum übertraf Analystenerwartungen im dritten Quartal.


- Der Konzern erwartet eine Ebit-Marge von 13,5 bis 14,5 Prozent und ein EPS-Wachstum von 20 bis 30 Prozent.


Der deutsche Konsumgüterriese Henkel (ETR:HNKG_p) hat seine Prognose für das laufende Jahr angehoben, da er die oberen Bereiche seiner Gewinnzielspannen für erreichbar hält. Dies teilte Konzernchef Carsten Knobel am Mittwoch mit. Insbesondere strebt Henkel eine bereinigte Ebit-Marge von 13,5 bis 14,5 Prozent sowie ein Wachstum von 20 bis 30 Prozent beim bereinigten Ergebnis je Aktie (EPS) an.


Das organische Umsatzwachstum, das unabhängig von Wechselkursschwankungen und Zu- oder Verkäufen von Unternehmensteilen betrachtet wird, soll sich auf 2,5 bis 4,5 Prozent belaufen. Im dritten Quartal verzeichnete Henkel einen Anstieg des Konzernerlöses um ein Prozent auf beinahe 5,5 Milliarden Euro. Dabei übertraf das organische Wachstum von 3,3 Prozent die Erwartungen der Analysten leicht.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtetTesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 12.Feb
Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.
placeholder
Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für ElektrofahrzeugeVolkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
Autor  Mitrade Team
Sa. 08.Feb
Volkswagen erringt trotz Herausforderungen einen bedeutenden Erfolg dank seiner Marktführerschaft bei Elektrofahrzeugen in Deutschland im Jahr 2023.
placeholder
Marktausblick heute: Stehen die Märkte nach dem Ende des chinesischen Neujahrs vor einer neuen Bewegung?Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
placeholder
ASML Q4 2024 Ergebnisse: Kann der europäische Chip-Riese zurückschlagen?Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
Autor  Mitrade Team
Di. 04.Feb
Nach den Ergebnissen für das dritte Quartal 2024 stürzte die Aktie von ASML innerhalb von nur zwei Tagen um fast 20% ab. Seitdem hat sich der Kurs etwas erholt und ist um 10% gestiegen. Ein weiterer großer Test steht jedoch bevor, wenn ASML nächsten Mittwoch (29. Januar) die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gibt.
placeholder
Marktausblick heute: Chinesische Märkte bleiben geschlossen, wichtige Daten aus Europa und den USADies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte:
Autor  Mitrade Team
Mo. 03.Feb
Dies sind die heute wichtigen Wirtschaftsereignisse, auf die man achten sollte: