Die besten Kryptowährungen im Januar 2025: 3 Coins mit jeder Menge Potenzial

Source Newsbtc

Diese drei Kryptowährungen könnten im Januar 2025 jede Menge Chancen bieten und teilweise laut der Einschätzung einiger Experten ihr volles Potenzial jetzt erst noch entfalten. Um diese Coins geht es dabei genau und diese Gelegenheiten bieten sich dabei für Anleger.

Die besten Kryptowährungen im Januar: 1. Bitcoin

Im Januar weiter ein spannendes Investment, könnte vor allem die Mutter aller Kryptowährungen Bitcoin sein. Das liegt nicht zuletzt an den Aussichten, die sich aufgrund des Amtsantritts von Donald Trump ergeben.

So wird aktuell erwartet, dass der Republikaner bereits in den ersten Stunden seiner Tätigkeit einige kryptobezogene Veränderungen vornehmen wird. Wie die Nachrichtenplattform Decrypt in Berufung auf Insider berichtet, sollen in den anschließenden Tagen und Wochen sogar noch mehr Maßnahmen in diese Richtung folgen.

bitcoin

Besonders im Fokus steht dabei die Einführung einer strategischen Reserve in Bitcoin durch die USA. Dieses Versprechen hatte Trump im Wahlkampf Krypto-Anlegern gegeben, und durch die wohl nun doch schnellere Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der dezentralen Währungen könnte es auch wesentlich schneller zu einer Umsetzung dieses Plans kommen. Zuletzt stieg deshalb auf der Wettplattform Polymarket die Wahrscheinlichkeit für eine Durchführung durch Trump binnen der ersten 100 Tage seiner Amtszeit von im Tief 22 Prozent am 3. Januar auf jetzt 34 Prozent.

Experten und Analysten rechnen durch die Einführung der Reserve durch einen Nachfrageboom beim Bitcoin. In einem solchen Szenario prognostiziert das Analystenhaus Bernstein etwa ein Kursziel von 200.000 US-Dollar für die Kryptowährung. Tom Lee von Fundstrat ist mit 250.000 US-Dollar sogar noch etwas optimistischer und der Star-Autor Robert Kiyosaki mit seiner Prognose von 350.000 US-Dollar sogar maximal bullisch.

Die besten Kryptowährungen im Januar: 2. Solana 

Ebenfalls einen Blick wert sein, könnte der Altcoin Solana. Dieser befindet sich aktuell auf einem deutlichen Korrekturkurs nach dem Höhensturm im November und musste kürzlich sogar zeitweise die 200-Tage-Linie bei 173 US-Dollar testen.

Doch laut einer Chartanalyse von Ali Martinez könnte der Coin unter Umständen bald nach oben ausbrechen, da er sich momentan in einer sich zuspitzenden Triangle-Formation bewegt. Schafft Solana es in diesem Chartmuster nach oben auszubrechen, so geht der Experte von einem Anstieg um 40 Prozent nach oben aus. Fällt die Kryptowährung allerdings nachhaltig unter 183 US-Dollar, könnte dasselbe in die entgegengesetzte Richtung passieren.

Solana

Außerdem stimmt auch Solana-Anleger aktuell die kommende Regierung unter Donald Trump optimistisch. Ursache ist neben den weiter oben angesprochenen Deregulierungen im Kryptomarkt der Faktor ETFs. Denn seit klar ist, dass SEC-Chef Gary Gensler seinen Posten am 20. Januar räumen wird, hofft man durch seinen Nachfolger Paul Atkins endlich auf eine Zulassung von Indexfonds. Diese haben bereits den Preis des Bitcoins Anfang des vergangenen Jahres zu neuen Höchstkursen getrieben.

Aktuell scheinen die Zeichen dafür übrigens gutzustehen, denn auf der Wettplattform Polymarket wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 74 Prozent eine Zulassung in 2025 erwartet. Aber auch hier gilt: Geht es mit den Krypto-Plänen von Donald Trump schneller voran, so könnte auch hier eine schnellere Genehmigung erfolgen.

Die besten Kryptowährungen im Januar: 3. WallStreet Pepe

Doch wer etwas abseits des Mainstreams schauen und für ein höheres Risiko auch unter Umständen eine höhere Rendite kassieren will, der kann einen Blick auf den WallStreet Pepe Memecoin werfen. Dieser ist besonders wegen seines aktuell starken Momentums interessant, denn die Kryptowährung, die sich noch im Presale befindet, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

So konnten bereits 48 Millionen US-Dollar binnen kurzer Zeit bei dem vormals noch unbekannten Projekt eingesammelt werden, was für eine starke Community und ein hohes Interesse spricht. Für letzteres dürfte nicht zuletzt das ikonische Pepe Meme sorgen, das nun erstmals in die Trading-Welt eingeführt wird.

Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale

Außerdem ist der Coin besonders interessant, da bereits 30 Milliarden der insgesamt 200 Milliarden Token gestakt sind. Das bedeutet, dass diese während des ICOs nicht handelbar sein werden, sondern erst sieben Tage danach. Das verknappte Angebot könnte daher bei einer großen Nachfrage dazu führen, dass der Preis deutlich ansteigt oder weniger Verkaufsdruck erzeugen, sollten Anleger zum Start des Handels zunächst Gewinne mitnehmen wollen.

Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Disclaimer: For information purposes only. Past performance is not indicative of future results.
placeholder
Gold sinks as risk appetite improves on Trump-Powell calm, China tariff relief hopesGold prices plunged more than 2.50% on Wednesday as risk appetite improved due to a possible de-escalation of US-China tensions and US President Donald Trump's statement that he doesn’t plan to fire Federal Reserve (Fed) Chair Jerome Powell.
Author  FXStreet
Yesterday 01: 32
Gold prices plunged more than 2.50% on Wednesday as risk appetite improved due to a possible de-escalation of US-China tensions and US President Donald Trump's statement that he doesn’t plan to fire Federal Reserve (Fed) Chair Jerome Powell.
placeholder
Bitcoin Price Stabilizes After Surge — Is It Gearing Up for Another Leg Up?Bitcoin price is moving higher above the $93,200 zone. BTC is consolidating gains and might continue higher above the $94,000 zone in the near term.
Author  NewsBTC
Yesterday 03: 22
Bitcoin price is moving higher above the $93,200 zone. BTC is consolidating gains and might continue higher above the $94,000 zone in the near term.
placeholder
Gold price bulls could regain control amid fading US-China trade deal optimismGold price (XAU/USD) attracts fresh buyers during the Asian session on Thursday, reversing the previous day's heavy losses and snapping a two-day losing streak to the $3,260 area or the weekly low.
Author  FXStreet
21 hours ago
Gold price (XAU/USD) attracts fresh buyers during the Asian session on Thursday, reversing the previous day's heavy losses and snapping a two-day losing streak to the $3,260 area or the weekly low.
placeholder
Forex Today: Easing geopolitical tensions support USD ahead of mid-tier dataThe US Dollar (USD) stays resilient against its peers early Thursday after posting gains for two consecutive days.
Author  FXStreet
19 hours ago
The US Dollar (USD) stays resilient against its peers early Thursday after posting gains for two consecutive days.
placeholder
Gold price snaps selling off after fresh Trump comments on tariffsGold price (XAU/USD) is turning positive, recovering above the $$3,300 level at the time of writing on Thursday after two days of firm selling pressure since it topped at $3,500 on Tuesday.
Author  FXStreet
18 hours ago
Gold price (XAU/USD) is turning positive, recovering above the $$3,300 level at the time of writing on Thursday after two days of firm selling pressure since it topped at $3,500 on Tuesday.
goTop
quote